Tourismusbüro Munster Valley
Tourismusbüro Munster Valley
Wenn Sie sich für einen Aufenthalt im Münstertal entschieden haben, hätten Sie gedacht, dass Sie hier von mehr als 600 Freunden erwartet werden, die alle von dem Wunsch getrieben werden, Ihnen das Schönste vorzustellen, was unser Tal zu bieten hat: seine natürliche Umgebung, seine malerischen Orte und Landschaften?
Diesen Wunsch trägt jedes Mitglied des Vosgien-Clubs in sich, und das galt bereits vor mehr als einem Jahrhundert, als unsere ersten Generationen von Freiwilligen damit begannen, Wanderrouten für unsere Besucher zu entwickeln und zu markieren. Heute stellen unsere Wege ein Netz von 470 km dar, oder, für unsere Freiwilligenteams, mehr als einen Kilometer, um jeden Tag im Jahr in gutem Zustand zu bleiben ...
Wenn Sie also das wahre Gesicht und den Reichtum dieses herrlichen Naturraums entdecken möchten, der das Münstertal ausmacht, vertrauen Sie uns KARTEN und FÜHRER (im Tourismusbüro erhältlich). Durch herrliche Lichtungen und geheime Täler führen sie Sie zu den hochgelegenen Seen und Gletscherkesseln, die den Bergrücken vorgelagert sind und ein Panorama über das Dach der Welt bieten.
Unser Programm finden Sie auf dieser Seite WANDERN aller Niveaus, geführt von Mitgliedern des Club Vosgien de la Vallée de Munster, von denen die meisten über das vom Verband der Vogesenclubs ausgestellte und vom Europäischen Wanderverband anerkannte Wanderführerdiplom verfügen.
Bringen Sie gutes Schuhwerk, dem Wetter (Regen, Schnee, Wind, Sonne) entsprechende Kleidung und eine Flasche Wasser (und bei Tageswanderungen einen Snack aus der Tasche) mit. Führen Sie Hunde an der Leine (im Naturschutzgebiet Frankenthal-Missheimle sind sie verboten). Respektieren Sie die Natur, bringen Sie Ihren Müll weg und gehen Sie auf den Wegen.
Unsere Wanderungen sind je nach Niveau für jedermann zugänglich. Für Nichtmitglieder des Vosgien Club ist ein Versicherungsbeitrag von 3 € erforderlich. (1 € für Kinder unter 12 Jahren)
Um eine fehlende Markierung oder ein Problem auf unseren Wegen zu melden, klicken Sie hier.