
Trailstation am Gaschney
Traillauf in den Vogesen im Elsass, wass ist das ? 
Der Traillauf ist ein Langstreckenlauf in der Natur. Das Ziel ist die Laufstrecken zu verfolgen und dabei der oder die schnellste zu sein.
Was ist eigentlich eine Trailstation?
Dank dieser Trailstation können Sie das Traillaufen erlernen und üben, und mit den anderen Läufern teilen. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen.
Wass findet mann auf dieser Trailstation?
- 5 beschilderte Laufstrecken sind möglich, für verschiedene Ebenen (vom einfachsten, grün bis zum schwirigsten, rot): 1 grüne Strecke von 7,2km, 2 blaue Strecken von 16,7 bis 17.9 km und 2 rote Strecken von 0,7 bis 34.2 km, dies entspricht insgesamt ungefähr 77 km beschilderte Laufstrecken.
-Eine Empfang und Informationsstelle im Tourismusbüro des Münstertals (1 rue de Couvent in Munster) die Ihnen diverse Informationen über das ganze Gebiet erteilt und Ihnen einen Internetzugang zur Website der Trailstationen bietet : www.stationdetrail.com.
- Eine Technische Empfangsstelle am Fuße der Alpiner Ski-Pisten vom Gaschney, die die Start und Zielpunkte der Laufstrecken umfasst.
Schließlich, eine Website, www.stationdetrail.com, die alle Trailstationen zueinander verbindet, Ihnen Kenntnis über die Informationen der verschiedene Strecken zuteilt, ermöglicht es, die Führer downzuloaden, und Informationen über die Restaurants, Unterkünfte und Preise zu erhalten...
Empfangsstellen der Trailstation der Vogesen im Elsass : :
Der Startpunkt der Station am Gaschney : Am Fuße der Pisten des Ski-Gebiets. Dort finden Sie einen Schild mit den Streckenführungen.
Das Tourismusbüro des Münstertals (Tel.: 03 89 77 31 80): liegt, 1 rue du Couvent in Munter, wo Sie ebenso eine Schautafel finden können mit den Streckenführungen un einen frei-zugänglichen Computer, dank wessen Sie die Website der Station besuchen können.